  | 
             
			
            
              | 
			   | 
             
			
            
              
Corrado Giaquinto ist der bekannteste und wichtigste Künstler des 18.  Jahrhunderts. Er wurde 1703 in Molfetta geboren, verbrachte seine Lehrjahre  zwischen Molfetta und Neapel und zog dann nach Rom  (Quirinale, „Venere appare a Enea”(Venus  erscheint Äneas). Von der Hauptstadt begab er sich im Gefolge von Filippo  Juvarra, dem Hofarchitekten der Familie Savoia nach Turin und arbeitete mit  diesem  in der Villa der Königin. Zurück  in Rom, nahm Giaquinto Aufträge für Carlos III. von Spanien an und wurde in der  Folge Hofmaler in Madrid.  In Molfetta  sind seine Werke in der Cattedrale di Santa Maria Assunta[Kathedrale Mariae  Himmelfahrt], in der Chiesa di Santo Stefano [Kirche des Hl. Stefan], in der  Chiesa di San Domenico[Kirche des Hl. Dominik] sowie im Museo  Diocesano[Diözesanmuseum]aufbewahrt.
  Foto tratte dal catalogo 
"Da Giaquinto ad oggi" 
a cura del Prof. Gaetano Mongelli
			   | 
             
			
                      | 
          
           
            
 
 
 
 
 
           
           
           
           
           
           
           
           | 
        
        
          
             
                 |